Studiosus Reisen wurde bereits 1954 gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Anbieter von Studienreisen entwickelt. Mittlerweile bietet der Reiseveranstalter mit Sitz in München neben klassischen Studiereisen aber auch Natur- und Gruppenreisen, Rundreisen, Städtereisen und viele weitere Reisevarianten in rund 100 Ländern auf der ganzen Welt an. Nach wie vor legt Studiosus Reisen dabei aber nicht nur großen Wert auf beste Reiseorganisation und Urlaubsspaß. Vielmehr stehet immer auch die Begegnung mit Kultur, Natur und Bevölkerung des Reiselandes im Fokus des Reiseveranstalters. Jedes der zielgruppengerecht zugeschnittenen Reiseangebote wird so nicht nur zu einem traumhaften Urlaub in Europa, Asien oder Australien, sondern ganz bestimmt auch zu einem unvergesslichen Kulturerlebnis. Hierzu tragen selbstverständlich auch die hohen Qualitätsstandards sowie die innovativen Angebote des Reiseveranstalters bei. So wird eine klassische Studienreisen, eine Eventreise, eine Gruppenreise oder eine Familienstudienreisen garantiert zu einem absoluten Highlight.
23. März 2023 12:43
Die LCC Reisebüro AG hat eine neue Handelsmarke ins Leben gerufen. Reiseveranstalter mit einem sogenannten „Grünen Reisebüro“ fokussieren sich auf umweltfreundliche Reisen. Was genau das innovative Konzept beinhaltet, erfahren Sie hier.
Weiterlesen22. Januar 2022 02:15
Auf den Urlaub wollen die Deutschen auch 2022 nicht verzichten. Aber nachhaltig wollen sie unterwegs sein. Dass auch Reiseunternehmen immer nachhaltiger werden, passt gut zu diesem Trend.
Weiterlesen
Riesstraße 25
80992 München
Deutschland
Tel.: 089 500 60-0
Fax: 089 500 60-100
E-Mail: info@studiosus.com
https://www.studiosus.com
ERFAHRUNGSBERICHTE ZUM REISEVERANSTALTER STUDIOSUS REISEN
Bewertung von Dr. Tony Ellery am 25. Oktober 2023 18:02 Uhr
Gute Reiseleitung, mäßiges Essen und Hotels, unakzeptierbare COVID-Richtlinien.
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von Dr. Tony Ellery am 19. Oktober 2023 12:12 Uhr
Gute Reiseleitung, unverantwortliche Covid-Richtlinien. Zu grosse Gruppe. Mässiges Essen. Sehr enttäuschend.
Gesamtbewertung:
Bewertung von Nickel Rudi am 16. Oktober 2023 13:46 Uhr
Wir waren in Eisenach und diese Reise( mit unserem Reiseleiter) hat uns sehr gefallen. Die Besichtigungen waren sehr interessant besonders die Warthburg und die Auführung
von Tannhäuser in der Burg war sehr schön. Auch das Hotel ist zu empfehlen.
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von Böhm am 30. August 2023 14:26 Uhr
Ein Autist war Reiseleiter. Das geht gar nicht. Ich hatte eine Studienreise durch Nordfrankreich gebucht, keine Inklusionreise für Behinderte. Der Reiseleiter hatte keinerlei Gefühl für die Bedürfnisse des Gegenübers, sondern ausschließlich Interesse an seinem Spezialgebiet der Islamwissenschaft. Sogar während der Führung durch die Abtei Mont Sant Michel sprach er vor allem über Afrika und drückte uns beim Rausgehen ein dort ausliegendes Faltblatt in die Hand mit dem Hinweis, was dort steht, hätten wir gerade gesehen. Weiterhin machte er eklatante Fehler z.B. "Madame Bovary ist ein Dreigroschen-Arztroman", "Ignatius von Loyola gründete den Franziskanerorden", "der Rosetta-Stein steht im Louvre", "Rilke war arbeitsloser Flaneur in Paris". Mein ausführlicher Bericht mit medizinischer Begründung (ich bin Ärztin) ging als Einschreiben an die Studiosus-Geschäftsleitung. Von dieser wurde ich schlichtweg verhöhnt und als dumm dargestellt.
Gesamtbewertung:
Bewertung von Sabine am 25. September 2022 23:20 Uhr
Reiseleiterin Maria war klasse. Die Busfahrer sind super gefahren. Was sich Studiosus bei der Auswahl der Hotels erlaubt ist eine Frechheit. Verschimmelte Badezimmer, die Armaturen mochte man kaum anfassen. Schmutzige Toiletten am Anreisetag. Das wohlgemerkt nicht nur bei mir sondern bei allen Mitreisenden. Im Speisesaal eines Hotels bröckelte die Tapete von der Decke und es tropfte Wasser auf den Tisch. Wir haben auf dem Weg zum Flughafen Gäste einer anderen Studiosus Reise abgeholt und sind fast vor Neid erblasst, als wir das Hotel und die Lage gesehen haben. Mit welcher Berechtigung bekommen Me and More Gäste schäbige versüffte Hotels ( angeblich 4*), während andere Reisevarianten wesentlich bessere Hotels bekommen, es sich preislich aber nichts tut. Glaube nicht, dass ich noch einmal mit Studiosus verreisen werde.
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von Karin Nizurawski am 19. September 2022 18:52 Uhr
Unsere Reise war Die umfassende Reise durch Kanada. Wir können bis auf kleinere Vorkommnisse, die meiner Meinung nicht auf Fehler des Reiseveranstalters oder des Reiseleiters zurück zu führen sind, rund um Zufrieden und haben diese Reise genossen. Es war eine anstrengende Reise aber wir haben sehr viel gesehen und auch erfahren, dass wir so als Individualreisende kaum erfahren konnten. Unsere Hotels waren durchweg alle mit hohem Standard, immer in den Zentren der Städte und Ort gelegen, so das wir unsere Freizeit in den Orten,Städten verbringen konnten. In einer Lodge in Jasper waren wir etwas abgelegen, aber für das Ambiente, Holzbohlenhäuser in kanadischem Stil, hat man das in Kauf genommen. Unser Reiseleiter war durchweg für Fragen und Probleme ansprechbar und behilflich. Es war ein durchweg sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis auch zu den anderen Mitreisenden, was wir wohl sehr stark vermissen werden. Vor dem jeweiligen Einchecken in die Hotels uns Zimmer wurden die Abläufe des nächsten Tages geklärt, so das auch jeder alles mitbekam. Während längerer Fahrstrecken mit dem Bus gab es Informationen über alle Bereiche des Lebens in Kanada, Nationale Musikgrössen wurden vorgestellt, ect. Es wurden verschiedene Spaziergänge oder kleinere Wanderungen angeboten. Wir haben Bären, Wapitis, Dickhornschafe, Präriehunde und Streifenhörnchen sehen. Also kurz um. Wir waren und sind
noch immer begeistert und werden uns noch lange an diese Reise erinnern.
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von RG am 8. August 2022 15:11 Uhr
Völlig unangemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Dazu:
Der Internetseite von Studiosus entnahmen wir zu dieser Reise Folgendes:
charmant und luxuriös … Ihre Hotels im historischen Ambiente von Burgen und Herrenhäusern.
Weiter heißt es:
Übernachtung in Schlössern und Herrenhäusern -was dann um Boutiquehotels erweitert wurde- umgeben von Parks und Gärten. Darüber hinaus verspricht Studiosus Genuss und Lifestyle … die Realität sah so aus:
Direkt nach der Ankunft das erste Problem:
der angekündigte Transferbeauftragte wartetet nicht auf uns Gäste.
Wir Reisende mussten hinterhertelefonieren und über eine Stunde warten. Darüber hinaus keine Hilfe beim Gepäck.
Bei Ankunft im 1. Hotel, umgeben von diversen Einfallstraßen (auch das dritte Hotel lag an einer Ausfallstraße) in einem recht unattraktiven Ort:
Zimmer standen nicht zur Verfügung.
1. Lapidare Auskunft, man hätte nicht mit uns gerechnet. Keine Entschuldigung, kein Begrüßungsgetränk, keine Möglichkeit einen Kaffee oder Wasser zu bestellen…dazu dann die 2. lapidare Antwort: Bar öffnet erst in einer Stunde.
Als hätte dies nicht schon gereicht, dann die Zimmer:
Unappetitliche, verkalkte Wasserhähne, verrostete Duschstange, Wasserschaden an der Decke, keine zweite Bettdecke oder zusätzliche Wolldecken zu bekommen, Zimmerreinigung erfolgte nicht … immerhin wurden die Handtücher ausgetauscht, defekter Duschschlauch … wurde auf Bitte nicht repariert.
Zu Abschluß dann die Krönung:
Im letzten 4Sterne Hotel Minella hatte uns Studiosus ein King Superior Zimmer versprochen und (angeblich) reserviert.
Bekommen haben wir ein abgewohntes Standardzimmer im EG, wo es feucht war und muffig roch.
Nach Reklamation bekamen wir dann ein abgewohntes, teilweise unsauberes Standardzimmer im OG; da wegen einer Hochzeit im Haus keine Zimmer in einer höheren Kategorie zur Verfügung standen. Im Bad dann Schimmel und defekte Dusche, schmutzige Kaffeetassen vom vorherigen Gast. Auch die Heizung funktionierte bei 11 Grad Außentemperatur nicht.
Darüber hinaus servierte das Hotel am zweiten Abend dann dieselben Beilagen wie am ersten Abend (Resteverwertung?).
All das ist für uns mehr als indiskutabel und völlig inakzeptabel, insbesondere bei einem aufgerufenen Reisepreis von über 6.000 EUR für 2 Personen.
Als finanzielle Entschädigung überwies uns Studiosus 65 EUR pro Person …. Ohne Worte!
Gesamtbewertung:
Bewertung von Martina Hebekeuser am 1. Juni 2022 23:18 Uhr
!!!!!!!!!!!! STUDIOSUS ZUM 2. UND NUN DEFINITIV ENDGÜLTIG ZUM LETZTEN MAL !!!!!!!!!!!!!
Ich war vor 6-8 Jahren schon mal mit Studiosus in Apulien und habe die Reisevariante "mit Muße" gewählt.
Damals war ich schon nicht besonders begeistert, habe mich aber trotzdem im Mai diesen Jahres (2022) noch mal entschieden eine Reise nach Sardinien mit Studiosus zu wagen. Über das Reiseportal hatte ich eine Reisebegleiterin kennengelernt, die mich animiert hatte, mit Studiosus nach Sardinien zu reisen. Leider war diese Entscheidung ein vollkommener Reinfall. Studiosus entpricht in keiner Weise dem hier erlebten Preis-Leistungsverhältnis.
Die Lage der Hotels entprach leider auch in keiner Weise den Ausführungen und Beschreibungen von Studiosus. Sie lagen alle abseits vom nächsten Ort, fern von italienischen Leben und Flair.
Die Reiseleiterin Frau Claudia Becker war der Hammer, ihr fehlte jegliche Empathie, sowie soziale Kompetenzen. Um ihre schweren Defizite in diesen Bereichen zu kompensieren, wurden wir mit extrem auswendig gelerntem und abgelesenem archeologischem Detail-Wissen über Sardinien überschüttetet/ zugequatscht. Sie hat sich nicht ein einziges Mal um die Belange der Gäste gekümmert. Ein Urlauberin hat Frau Becker gefragt, ob es denn wenigstens eine Busverbindung von unserem Hotel Punta Negra (das wieder mal, wie alle anderen Hotels auch in der Pampa lag) nach Alghero geben würde? Darauf wimmelte Frau Becker die Urlauberin sehr knapp - in einem unfreundlichen Ton - ab. Ich zietiere Frau Becker: "Fragen Sie an der Rezeption". Die Urlauberin und ich haben uns nur noch fassungslos angeschaut. Frau Becker hat ihr Reiseleiterprogramm auch weiterhin in jeder Hinsicht unflexibel abgespult. Sie hat nicht mal Fragen gestellt, ob das vielleicht zu viel oder zu detailiert sein könnte, was sie alles erzählt.
Einige Urlaubsgäste haben Frau Becker darauf hingewiesen, dass das Essen in den Hotels nicht besonders gut sei. Ich zitiere die Antwort von Frau Becker: "ich esse nur Suppe und "die" ist lecker und außerdem bekommen Sie am Ende ihres Urlaubs einen Bewertungsbogen da können sie das reinschreiben". Frau Becker war dann "FERTIG", sowie ignorant und arrogant. Die beengten Tischverhältnisse waren ebenfalls eine Zumutung beim Essen. Sie hat sich auch hier nicht gekümmert und den Restaurantleiter mal darauf angesprochen, ob es vielleicht eine etwas bessere Tischgestaltung gibt? Wozu habe ich eine Reiseleiterin vor Ort, die sich um nichts organisatorisches kümmert, außer ihr sardinisches kulturelles Wissen abspult (auswendig Gelerntes und Abgelesenes) was in dieser "speziellen Frau-Becker-Form" keinen Menschen interessiert.
Der Ausflugstag zum Weingut, jede Minute war leider durchgetaktet, das konnte ich sehr gut spüren und das includierte Essen war Massenabfertigung, aber der Wein war einfach super lecker, um hier mal wenigstens einen positiven Punkt erwähnen zu können. Frau Becker hatte aber eine sehr leckere italienische Spezialität, aber sie ist ja auch die Reiseleiterin, wir waren ja nur Urlaubsgäste.
In Sardinien ist es bekanntlich Mitte Mai auch schon sehr warm, so dass ich kurze Hosen getragen habe. An einem Ausflugstag kam Frau Becker mit verzogenem Gesicht und erschrockenem Tonfall auf mich zu und sagte: "wir gehen in eine Kirche", den Rest sollte ich mir wohl denken, dann ergänzte sie " also so geht das nicht mit ihrer kurzen Hose". Wie wäre es wenn Frau Becker, beim Abendessen oder beim Frühstück noch mal kurz auf die Kleiderordnung für den nächsten Ausflugstag hingewiesen hätte? Das scheint für Frau Becker als Reiseleiterin schon zu kompliziert zu sein.
Das Essen in den Hotels entsprach leider ebenfalls in keiner Weise "4 Sterne Hotels", es war auch so gut wie überhaupt nicht sardisch/italienisch. Der Service in den Hotels ließ ebenfalls sehr zu wünschen übrig, da die Kellner meistens nicht in der Lage waren, beim ersten Anlauf, das richtig bestellte Essen zu servieren. Alles in allem, es war ein GROSSES FIASKO, 10 Tage für 2.500 Euro, das darf man niemandem erzählen, tue ich aber, und werde zukünftig mit dem Motto: !!!! AUGEN AUF BEI DER REISEANBIETER-AUSWAHL !!!! verreisen.
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von Gabriele am 4. April 2022 21:52 Uhr
Sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis, unvorbereitet, unmotivierter Reiseleiter, Reisebeschreibung wurde nicht eingehalten
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.
Bewertung von Sebastian am 14. März 2020 22:25 Uhr
Perfekt organisiert verreisen?
Dieser Slogan auf der homepage sollte geändert werden zu „wir kassieren ihr Geld- wie Sie nach Hause kommen? Uns doch egal!“
Herbe Enttäuschung und Frustration blieben nach unserer Israelreise alleine übrig! Die Reaktion von Studiosus? Schade, wenn Sie Unannehmlichkeiten hatten- das wars! Untragbar und unverschämt!
Resumee im Detail:
Positiv:
- Wir haben viel gesehen in der einen Woche
- Busfahrer und guide vor Ort waren nett und bemüht
- überwiegend angenehme Gruppenteilnehmer
Negativ:
- sehr grosse Gruppe mit 27 Leuten
- Recht schlichte Riesenhotels in der man weniger Gast sondern Masse war, die abgefertigt werden muss. Zum Teil sehr in die Jahre gekommen und dreckig- mussten deshalb einmal das Zimmer wechseln, obwohl wir nicht kleinlich sind (Positive Ausnahme Kibbuzhotel)
- Hotelangestellte überwiegend unfreundlich (Ausnahme Kibbuzhotel)
- Was gar nicht geht: wir wurden in Betlehem wie auf einer Kaffeefahrt zu einem Souvenirshop gefahren- angeblich um die Christen dort zu unterstützen! Empfinde ich als skandalös und eigentlich Studiosus unwürdig
- Das grande finale: die Rückreise war derart grenzdebil und dilettantisch organisiert, dass wir 16 Stunden unterwegs waren! Vormittags um 11 Uhr Abfahrt zum 30’ entfernten Flughafen, obwohl der Flieger erst 16:30 abhob- dh. Vor der Abfahrt keine Zeit mehr für Unternehmungen und über 3h am Flughafen warten- grossartig! Was gar nicht geht: Flug sollte 20 Uhr in Frankfurt landen- der anschliessende Zug nach Hause um 20:53 Uhr abfahren! Man muss kein Genie sein um zu erkennen, dass das an einem Grossflughafen nicht funktionieren kann!! Wir haben das einen Tag vorher bemerkt und Studiosus per email gebeten eine Alternative anzubieten! Schliesslich heisst es ja „perfekt organisiert verreisen“! Lapidare und arrogante Antwort: die Zeiten seien ja im Vorfeld bekannt gewesen! Ich erwarte für einen Reisepreis von 2000€ pro Person für eine Woche, dass darauf geachtet wird, dass die Kunden nach der Landung auch noch nach Hause kommen- das wäre guter Service! Es kam wie es kommen musste- Zug verpasst, da der Flieger 15‘ später landete und die Gepäckausgabe Verzögerung hatte! Das Ende vom Lied- um gegen 3:30 Uhr am nächsten Morgen todmüde nach Hause zu kommen mussten wir einen Zug bis zur halben Strecke nehmen und anschliessend auf eigene Kosten noch einen Flixbus! Ich schrieb Studiosus, dass dies nicht in Ordnung sei und dass wir eine Entschuldigung und zumindest die Kosten des Flixbus ersetzt haben wollten! Es kam- wiederum- nur das übliche blabla- blöd, dass sie den Zug verpasst haben, die Zeiten waren aber bekannt! Ernsthaft? Mit uns nicht- ich habe dies dem Konsumentenschutz gemeldet!
Fazit: total überteuert und miserabler und arroganter Service: einmal und nie wieder!
Gesamtbewertung:
Nicht in Anspruch genommen.