Über AIDA Cruises

« zurück zur Übersicht

Die AIDA Cruises ist ein maritimer Reiseveranstalter mit Sitz in Rostock, der sich komplett dem boomenden Geschäft der Kreuzfahrten widmet. Fast 7000 Mitarbeiter aus dutzenden Ländern machen AIDA Cruises zu einem internationalen Giganten in der Schiffsreisebranche. Alleine im Rostocker Firmensitz sind 500 Angestellte beschäftigt, die sich um die zahlreichen AIDA Clubschiffe rund um den Globus kümmern. AIDA Cruises ist in verschiedene Abteilungen gegliedert, darunter Finance and Controlling, Marketing und Sales, Human Resources und Operations. Das für einen Schiffsreiseveranstalter riesige Unternehmen wurde erst jüngst zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt, mit guten Aufstiegschancen. Hinzu kommt, dass ein Ende des Kreuzfahrtbooms am Horizont noch nicht ersichtlich ist und die AIDA-Flotte in den kommenden Jahren sogar um weitere Neubauten ergänzt wird. Beleg für das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens ist die Rekordzahl von über 760.000 Passagieren, die 2013 an Bord der AIDA-Schiffe gingen. Die angebotenen Kreuzfahrten führen die Urlauber von Nord-und Ostsee bis in weit entfernte Ozeane. Von wochenlangen Fernreisen bis zu Kurztripps in nahe Gewässer wie das Mittelmeer bietet AIDA Cruises zahlreiche Angebote an.


AIDA Cruises ist spezialisiert auf folgende Reisearten

Aktuelle News zu AIDA Cruises

Holland America Line plant Langzeitbetrieb mit Biokraftstoffen

23. Mai 2024 05:36

Die Reederei Holland America Line plant einen nahezu emissionsfreien Betrieb ihrer Kreuzfahrtschiffe. Die Tochterfirma der Carnival Corporation startet mit ihrem Flaggschiff Rotterdam den ersten Langzeittest in den norwegischen Fjorden.

Weiterlesen

Aida veröffentlicht Route für Weltreise 2025/2026

25. Februar 2024 05:16

Aida geht ab Ende 2025 zum siebten Mal auf Weltreise. Dann sticht die Aida Diva für 128 Tage in See. Insgesamt steuert das Schiff über 50 Häfen in 28 Ländern an. Infos zu den Highlights der Route, den Premiere-Häfen sowie den Preisen der Aida-Weltreise sind in diesem Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen

Aida-Schiffe mit neuen Routen für Winterreisen 2023/2024

24. Januar 2023 05:43

Für die Wintersaison 2023/2024 hält Kreuzfahrt-Anbieter Aida Cruises ein strammes Programm bereit. So steuern die Schiffe des bewährten Reiseveranstalters über 80 Länder weltweit an. Neben Karibik- und Orient-Kreuzfahrten gehört auch eine Weltreise zum neuen Reiseangebot der Aida.

Weiterlesen

KONTAKTDATEN VON AIDA CRUISES

AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.

Am Strande 3d
18055 Rostock
Deutschland

Tel.: +49 381/20 27 06 00

Fax: +49 381/20 27 06 01

E-Mail: info@aida.de

http://www.aida.de/
AIDA Cruises

ERFAHRUNGSBERICHTE ZUM REISEVERANSTALTER AIDA CRUISES

Bewertung von Torsten am 23. Juli 2025 14:08 Uhr

Die Reise ging nach Norwegen und war von wunderschöner Natur geprägt. Das Servicepersonal war sehr freundlich. Man merkte aber deutlich, das alle sehr überarbeitet waren. Ein Ausflug wurde von 11:30 auf 07:30 vorverlegt. Eine Information durch Aida erfolgte nicht. Nachdem ich diese Veränderung bemerkte, ging ich 2 Tage vor dem Ausflug zum Counter und bat um Storno. Man erklärte mir, das dies nicht möglich sei. Aida hätte das recht Zeiten zu ändern wie es Ihnen passt. Kundenwünsche interessieren hier nicht. Auch nach dem Kontakt mit dem Management am Bord wurde mir letzentlich nur mitgeteilt, der General Mangager hat entschieden, es gibt kein Geld zurück. Schade dies war die 8 . Aida Reise und auch die letzte.

Gesamtbewertung:
*****
(2.8 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(4 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(2.5 von 5 Sternen)
*****
(0.25 von 5 Sternen)
*****
(4.25 von 5 Sternen)

Bewertung von Daniel Schlecht am 21. Juli 2025 10:44 Uhr

vom 21.06. bis 28.06. habe ich auf der AIDAcosma eine Reise im Mittelmeer unternommen. Bereits mehrfach wurde ich gebeten, hierzu ein Feedback zu geben. Leider passen meine Erfahrungen nicht so ganz in den von Ihnen zur Verfügung gestellten Fragebogen.
Bereits im Februar 2020 habe ich die erste Reise mit AIDA auf der Nova unternommen und die Kreuzfahrt Kanaren mit Madeira gemacht. Die damaligen Erfahrungen haben mich veranlasst, bisher keine weitere Kreuzfahrt zu unternehmen.
Vom Reiseveranstalter Lebenslust haben wir zum Anfang des Jahres 2025 ein sehr gutes Angebot erhalten, Kreuzfahrt im Mittelmeer auf der Cosma in Verbindung mit einem Aufenthalt auf Mallorca in einem sehr guten Hotel, direkt am traumhaften Naturstrand Es Trenc.
Die schlechten Erinnerungen an die Kanarenkreuzfahrt waren schon etwas verblasst, das Angebot von Lebenslust und die Ziele der Kreuzfahrt haben überzeugt, es erfolgte eine Buchung. Leider einer der schlechtesten Urlaube, die ich bis jetzt unternommen habe.
Bereits beim Erhalt der Zugangsdaten für die AidaApp mussten wir feststellen, dass es keine freien Plätze mehr in Spezialitäten- und Bedienrestaurants gab, etwa 3-4 Monate vor Abreise. Ebenso waren nicht mehr alle angebotenen und (trotzdem) beworbenen Ausflüge verfügbar. Das trübte schon die Urlaubsvorfreude. Und das kurz nach der Buchung.
Am Mittwoch, 18. Juni ging es bereits nach Mallorca, der Hotelaufenthalt war sehr entspannt und erholsam. Durch Lebenslust wurden wir am Samstag, 21. Juni nach Palma gebracht, wo auch die Einschiffung auf die Cosma erfolgte. Einchecken und Kabinenbezug war ohne Probleme, selbst die Koffer wurden bereits 10 min nach Kabinenbezug gebracht, so dass wir uns auch frisch machen konnten.
Wir haben dann das Fuego Restaurant für einen Imbiss aufgesucht, da es das einzige Buffetrestaurant war, das zu diesem Zeitpunkt geöffnet hatte. Schon beim Betreten des Restaurants kamen die schlechten Erinnerungen wieder hoch, was sicher nicht nur an der baugleichen Ausstattung lag. Kreischende Kinder, hysterische Mütter und überforderte Väter, Menschen in 3er Reihen am Buffet entlang, ein Gedränge und ein Geschiebe, Eltern, die einem mit Kinderwägen in die Hacken fuhren, kaum Platz zum Ausweichen und ein Geräuschpegel, so dass man mit seinem Gegenüber nicht sprechen konnte. Nach einer schnellen Nahrungs- und Getränkeaufnahme haben wir das Restaurant dann auch wieder verlassen und haben unsere Erkundungstour über das Schiff fortgesetzt.
Zum Abendessen haben wir uns umgezogen und haben leider erst im 3. Restaurant einen freien Tisch bzw. die Möglichkeit, sich bei jemanden mit an den Tisch zu setzen, gefunden. Ein unerträglicher Lärmpegel, den ich nicht aus einer Betriebskantine oder Uni Mensa kenne, heulenden Kinder, Tellergeklapper und Sprachgewirr, so dass wir uns nur ungern zum Essen hinsetzen wollten.
Die Essensaufnahme ist generell nicht gemütlich. Erst muss man einen Tisch ergattern, dann wird abwechselnd Essen und Getränke geholt. Wenn einer mit dem Essen an den Tisch kommt, kann der Andere was zum Essen holen. Ein gemeinsames, gemütliches Essen ist so kaum möglich. Am Morgen holt man sich einen Bezahlkaffee aus dem Automaten, steht mit 25-30 Personen an der Maschine an, trägt den Kaffee nach 10 Minuten anstehen dann an den Tisch und holt sich dann etwas zum Frühstücken. Bis man zurück kommt ist der 3,50 Euro Kaffee dann auch kalt. Wenn man dann beim Essen sitzt, überkommt einen dann das schlechte Gewissen, da an einem die Gäste vorbeilaufen, die schon was Essbares auf dem Teller haben, aber noch keinen Tisch. Wenn diese dann ein 2. oder 3. Mal vorbeilaufen, möchte man sich eigentlich kein Dessert holen, sondern schnell den Tisch freimachen für die nächsten Gäste.
Zum Sailaway sind wir dann an das Ocean Deck gegangen. Dort saßen auf allen Ebenen schon Gäste in Position. Eine Dame teilte uns mit, dass sie bereits seit 1 Stunde dort sitzt, die Plätze seien so schnell voll. Wir sind dann im Anschluss noch im Theatrium vorbei und dann zur Kabine, da dort alles rappelvoll war.
Am Sonntag war ein Seetag und wir haben eine halbe Stunde länger geschlafen, das Frühstück im Yachtclub war recht grausam. Zum Glück haben wir eine ruhige Ecke etwas abseits gefunden. Die Gäste strömten auf die Terrasse und suchten nach freien Plätzen. Ein rein und raus mit Getränken und Speisen. Wir haben und dann fürs Pooldeck umgezogen, da wir es vorziehen, nicht in Badebekleidung zu frühstücken. Schon kurz vor 10 Uhr gab es keine freie Liege, keinen Stuhl oder einen freien Sitzplatz in irgendwelchen Bars an Deck mehr. Wir sind fast 1,5 Stunden über mehrere Decks, Trepp auf Trepp ab, backbord, steuerbord, es war nichts frei. Die Gäste saßen auf dem blanken Boden, auf Handtüchern, unter Treppenabgängen oder versuchten sich zum Schutz vor der sengenden Sonne mit Handtüchern Zelte zu bauen. Ein jämmerlicher und erbärmlicher Anblick. Vor der Mittagszeit konnten wir dann einen Stuhl ergattern, den wir dann, bis wir einen weiteren freien Stuhl gefunden haben, über das Deck getragen haben und konnten uns dann zwischen die unzähligen Reihen von Liegen quetschen. Leider konnten wir so das asoziale Verhalten von anderen Gästen beobachten. Ein Pärchen hatte sich einen Strandkorb reserviert und dazu direkt davor noch 2 Sonnenliegen. Die beiden haben es aber vorgezogen, 70 % des Tages an der Bar zu verbringen und das Getränkepaket auszukosten. Andere Gäste hatten Liegen in der Sonne und zeitgleich reservierte Stühle an einem schattigeren Platz. Gegen 14 Uhr haben uns 2 Damen in direkter Nachbarschaft ihre beiden Liegen angeboten, da es Ihnen mittlerweile zu heiß an Deck war. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es auf diese Seite an Deck 3 feste Sonnenschirme für etwa 50 Gäste. Allgemein waren Schattenplätze Mangelware. Auch an diesem Abend war es uns nicht möglich, im East Restaurant zu Abend zu essen. Schon zur Eröffnung wurde das Restaurant von einer Menschenmenge geflutet, zu langsame oder zu spät eintreffende Gäste lauerten schon erneut auf freiwerdende Tische, so dass wir auch an diesem Abend in einem anderen Restaurant gegessen haben.
Montag und Dienstag waren etwas entspannter, da dort Ausflüge nach Cagliari und Rom geplant waren. Der gebuchte Ausflug nach Rom war so weit auch in Ordnung. Als Highlight des Tages haben wir am 4. Abend endlich einen Tisch im East Restaurant ergattert. Wir haben uns getraut, uns zu 2 älteren Herrschaften an den disabled Tisch zu setzen. Sonst hätten wir auch an diesem Abend keine Möglichkeit gehabt.
Mittwoch, 25. Juni, erneut Seetag. Ich bin bereits vor 7 Uhr aufgestanden und habe eine Waschmaschine laufen lassen und bin dann direkt an das Pooldeck, um Liegen zu reservieren. Bereits kurz nach 7 Uhr am Morgen waren etwa 75 % der Liegen reserviert und gekennzeichnet. Es standen leere Kinderwagen rund um den Pool, bestens positioniert. Der im Verhältnis zur Gästeanzahl und Größe des Schiffs winzige Pool (bis maximal 15 Personen) wurde über den ganzen Tag von Eltern belagert, die am Rand entlang saßen und ihren Kindern beim Planschen zusahen. Den Erwachsenen blieb nur die Möglichkeit, sich kurz unter den Duschen an Deck zu erfrischen.
Nach dem Frühstück ergab sich dasselbe Bild wie am Sonntag, wer sich keine Liege oder einen Platz bereits am frühen Morgen reserviert hatte, ging auch heute am 2. Seetag leer aus.
Am Donnerstag wurden wir vom gebuchten Ausflug in Marseille doch recht enttäuscht. Mit der App und den Kopfhörern im Sightseeing Bus funktionierte es nur bei einem Bruchteil der Gäste. Das Personal vor Ort konnte da leider nicht recht weiterhelfen, so dass die meisten Gäste nichts von der Führung mitbekamen. Als Highlight der Tour war ein Stopp an der Kathedrale Notre Dame geplant. Als Pausenzeit wurden 20 min angegeben, allein der weitere Fußweg bis zur Kathedrale war in dieser Zeit nicht zu schaffen, geschweige denn eine Besichtigung der Kathedrale von innen. Die meisten Gäste haben auf die Besichtigung schlichtweg verzichtet. Der Ausflug endete in der Stadt, an der Cathedrale Major. Von hier sollten auch die Shuttlebusse zurück zur Cosma fahren. Nach einem gemütlichen Stadtrundgang und Besichtigung standen wir dort mit anderen Gästen über 30 Minuten, es kam kein Bus für die Aida. Es stand eine große sichtbare Beachflagg von MSC dort. Nach Fragen und weiterem Umsehen fuhr der Bus von einem nicht einsehbaren, umzäunten Gelände, etwa 5 min Fußweg von dem bekanntgegeben Platz weg. Meine kleine Beschwerde nach einer eindeutigeren Beschilderung und Kennzeichnung bei der jungen Dame beim Scannen der Bordkarte erntete nur eine harsche Antwort.
Für die Tour am Freitag in Barcelona mussten wir eine Alternative buchen, da der gewünschte Ausflug bereits voll war. Dieser wurde zeitlich dann auch noch etwas nach hinten verschoben. Wir wurden zur Sagrada Familia gebracht und hatten dort ca. 50 min Zeit, um einmal um die Kathedrale zu laufen. Hinterher betrachtet, hätte man sich das auch sparen können. Angegeben war der Ausflug mit 3h40min, endete aber auch nach gut 2 Stunden am World Trade Center.
Zurück an Bord habe ich dann kurzfristig nochmals Wäsche gemacht, da ich die verschwitzen Kleidungsstücke, es hatte die ganze Woche um die 35 Grad, nicht bis zur Rückreise am 02. Juli im Koffer belassen wollte. Ich konnte mir am späten Nachmittag noch die letzte freie Maschine sichern. Als ich die Wäsche aus dem Trockner holen wollte, wurde ich doch Zeuge einer bizzaren Szene. Gäste wurden fast handgreiflich untereinander, zerrten die Wäsche anderer Gäste aus den Geräten und ein Mitarbeiter von AIDA der gerufen wurde, konnte die Gäste kaum bändigen. Ein Glück, das ich mit schnellen Handgriffen die wenigen Kleidungsstücke schnappen konnte und verschwinden. Sonst wäre ich eventuell auch in dieses Handgemenge verwickelt worden.
Schlussendlich bin ich froh, dass ich diesen Urlaub überstanden habe. Erholsam war es nicht. Von morgens bis zum späten Abend / nachts wird man von Kindern und überforderten Eltern beschallt, es wird gequengelt und geheult. Beim Frühstück, am Pool, auch am Abend werden die Kinder im Theater herumgezogen und die Eltern verlangen Hochleistung und gute Laune von den Kleinen. Sowohl die Kinder als auch die Eltern sind mit dem Angebot überfordert. Als Erwachsener, der ohne Kinder reist, bleibt nur, sich auf die Kabine zurückzuziehen. Es gibt keine Bereiche oder Restaurants, die nur für Erwachsene ausgelegt sind, wenn wir das Cube als Nachtclub nicht berücksichtigen. Hinzu kommt mehrmals täglich der Kampf um einen Sitzplatz in den Restaurants zur Nahrungsaufnahme. Die Speisen in ihrer Vielfalt, Zubereitung und Qualität sind ohne Frage von bester Qualität. Anstehen, warten, Schlange stehen für freie Tische, ein Geräuschpegel wie in einer Bahnhofshalle und die Blicke der anderen Gäste, die ebenfalls endlich einen Tisch möchten, lassen kein entspanntes Genießen aufkommen. Die Situation an Deck an den Seetagen habe ich bereits ausführlich beschrieben.
Für Shows im Theatrium oder das Sailaway an Deck muss man sich schon 1-1,5 Stunden vorher Plätze suchen. Oft schaut man dann die erste Show mit an, wenn man Interesse an der 2. Show hat. Wenn man erst später vom Essen kommt, hat man hier gar keine Chance.
Aus unserer Lebenslust Reisegruppe, konnten wir beim anschließenden Hotelaufenthalt bis 02. Juli nochmal über die Reise auf der AIDA sprechen. Es gibt Gäste, die in diese Woche nicht einmal eine Liege an Deck ergattert haben oder eine Show im Theater gesehen haben.
Wenn die rein die Kreuzfahrt mit einer Schulnote bewerten müsste, wäre 5 (mangelhaft) die gerechtfertigte Note.

Gesamtbewertung:
*****
(1.1 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(1.75 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(1 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Karin am 15. Juli 2025 16:12 Uhr

Nachdem ich nun einige Kreuzfahrten mit AIDA gemacht habe und mittlerweile auch die SMILE Stufe erreicht habe, musste ich bereits im letzten Jahr feststellen das der übliche Standard nicht mehr existiert. Bei meiner sechswöchigen Reise mit der AIDA in 2024 war das Essen auf der AIDA weit unter dem normalen Standard, Getränke insbesondere die besseren Weine gab es nach 3 Wochen nicht mehr. Und das bei 1000 € All Inkl. Zubuchung. Trotzdem habe ich für dieses Jahr nochmal eine 6 Wöchige Reise für den Herbst 2025 gebucht. Obwohl ich Premium AI gebucht habe wurde mir Umbuchung 2x auf eine höhere Kategorie verwehrt. Gemäß AGB´s kann ich im Premium Tarif auf eine höherwertige Kabine umbuchen. Wahrscheinlich weil die Preise günstiger geworden sind wurde mir das verwehrt. Eine höherwertige Kabine hätte aber trotzdem noch knapp meinem ursprünglichen Reisepreis entsprochen. Das ist ein Verstoss gegenüber dern eigenen AGB´s ich werde wohl einen Anwalt einschalten. AIDA wird an mir kein Geld mehr verdienen. Die Lust auf die gebuchte Reise ist mir komplett genommen worden. Ich werde wohl stornieren.

Gesamtbewertung:
*****
(0.5 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(0.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von A.Hofmann am 20. Juni 2025 20:35 Uhr

Aida? Nie wieder!
Wie ernst das Serviceversprechen eines Unternehmens zu nehmen ist zeigt sich in dem Moment wenn mal was schiefgeht…..so bei unserer gerade beendeten Ostsee Aida Reise :Bei dem Koffertransport auf das Schiff wurde unser Koffer völlig zerstört so das wir bei der Rezeption der Aidabella nach Schadensersatz gefragt haben. Daraus entwickelte sich ein zweitägiger Streit mit der Leiterin der Rezeption die allen Ernstes anfangs eine Gutschrift von 18 Euro als Ausgleich angeboten hatte. Die Tonlage der Aida Führungskraft wurde immer pampiger,so das die Urlaubslaune erstmal dahin war.
Ausserdem fiel uns auf das wohl Hafengebühren gespart werden sollten und z.B. ein Industriehafen in Finnland angesteuert wurde wo es kaum etwas zu sehen gab. Das an Bord dann noch an jeder Ecke versucht wird separate Umsätze zu erzielen passt dann leider in das Gesamtbild einer Reederei, die nicht den Kunden sondern die kurzfristige Gewinnmaximierung im Blick hat. Vor knapp 10 Jahren waren wir mit einer Aida Reise sehr zufrieden…..offensichtlich hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren sehr zum negativen verändert

Gesamtbewertung:
*****
(1.1 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.75 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(1 von 5 Sternen)
*****
(1.25 von 5 Sternen)
*****
(1.25 von 5 Sternen)

Bewertung von Dr. Yue am 15. April 2025 01:01 Uhr

Schiff AIDAcosma ist überhaupt nicht kinderfreundlich und zeigt Diskriminierung gegenüber asiatischen Gästen. Ich bin Chinesin und bin im Mai 2024 zusammen mit meinem Sohn mit einem AIDA-Schiff auf einer Mittelmeerroute gereist.

Am ersten Tag an Bord wollten wir in einem der Pools auf dem Deck etwas planschen. Eine blonde Servicekraft sagte zu mir, dass dieser Pool nur für Erwachsene ab 18 Jahren erlaubt sei. Ich fragte sie, wo das stehe, woraufhin sie mit einem professionellen, aber aufgesetzten Lächeln antwortete: „Das ist einfach so.“ Also „gehorchte“ ich und holte meinen 8-jährigen Sohn, der gerade fröhlich im Wasser spielte, aus dem Pool und wir gingen zu einem anderen.

Seitdem haben wir diesen Pool nicht mehr betreten.

Am letzten Abend vor der Ausschiffung wollten mein Sohn und ich noch einmal das Schiff erkunden und kamen erneut zu dem erwähnten Pool. Zu diesem Zeitpunkt war fast niemand mehr dort. Erst jetzt sahen wir an der Wand neben dem Pool einen Sicherheitshinweis, der besagte, dass Kinder beim Baden eine Schwimmweste tragen müssen – aber keinesfalls, dass ihnen der Zutritt verboten sei, wie es die Mitarbeiterin behauptet hatte!

Zurück in der Kabine rief ich sofort an der Rezeption an, schilderte den Vorfall und äußerte meine Sorge, dass wir am nächsten Morgen das Schiff verlassen würden, ohne eine Lösung zu erhalten. Die Rezeption versprach, den Vorfall ernst zu nehmen und mich per E-Mail zu kontaktieren.

Leider habe ich bis heute keine Rückmeldung erhalten! Und jedes Mal, wenn ich daran denke, werde ich wütend – es ist eine Wut, die aus dem Gefühl kommt, völlig zum Narren gehalten worden zu sein!

Gesamtbewertung:
*****
(1.8 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(3 von 5 Sternen)
*****
(3 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(2 von 5 Sternen)

Bewertung von Vogel am 11. April 2025 23:20 Uhr

Eigentlich sind wir große Aida Fans (gewesen). Aber gerade auf der „Aida Cosma“ merkt man leider, dass man nur noch eine wirtschaftlich relevante „Nummer“ ist. Service oder Dienstleistung findet nur noch im verpflichtenden Rahmen statt. Zudem wir bei jeder Gelegenheit versucht einem den Euro aus der Tasche zu ziehen. Der „Kunde“ ist hier schon lange nicht mehr „König“.

Es werden u.a. auch Kabinen verkauft, die sich direkt hinter den Aufzügen befinden, ohne Hinweis auf Lärmbelästigung. Von zu Recht angebrachten Rabattierungen ganz zu schweigen. Das allein betrifft ca. 400
Passagiere.

An der Rezeption wird man bis auf wenige Ausnahmen eher widerwillig und meist auch unfreundlich „bedient“.

Man wird zudem auch regelmäßig durch diverse Durchsagen auf den Kabinen teilweise schon um 8:30 Uhr über Stunden belästigt. Regelmäßige Crew-Übungen werden hier ebenfalls in extremer Lautstärke mehrmals wöchentlich in 80-90 dB Lautstärke live auf den Kabinen „übertragen“, aber auch relativ belanglose Informationen wie die Meldung zur Zeitumstellung. Aber auch der immer wiederkehrende Sicherheit-Hinweis (für Raucher), dass das Schiff gerade betankt wird - alle 30 min. über Stunden. Alles live auf der Kabine. In erster Linie natürlich morgens/vormittags. Erinnert irgendwie an die Bundeswehr. Urlaub ist einfach etwas anderes. Zumindest für uns.

Hier ein kleiner Auszug:

Auf dem gesamten Schiff (inkl. den Kabinen):
- allg. Sicherheitsübung (den ganzen Tag, 2 x pro Woche)
- Crew Übung: „Crew Alert“ über 1h alle 15 min. (ab 10 Uhr, 2 x Woche)
- Tanken über 2-4h alle 30 min. (ab 8:30 Uhr, 1 x Woche)
- Zeitumstellung
- Crew Übung: „Staffel announcement 99“ (9:40, 10:06)
- alles trotz Gehörschutz noch immer extrem laut

Gefolgt von zahllosen täglichen Durchsagen auf dem Flur, die natürlich ebenfalls in den Zimmern hörbar sind. Vor allem wenn man eigentlich schlafen möchte.

- 9:45 Uhr Animation
- 12:30 Uhr Essen Hygiene
- 12:55 Uhr Animation
- 15:26 Uhr Animation
- 18:00 Uhr Essen Hygiene
- 18:30 Uhr Animation

Auch die sonst kostenlosen Transfers (Shuttles) in die Stadt - von den für Aida deutlich günstigeren Industriehäfen - kosten die Gäste mittlerweile ebenfalls. Auf die Nachfrage warum denn die Karte eingescant wird, wurde uns mitgeteilt, dass das alles nur aus versicherungstechnischen Gründen geschieht. Eine glatte Lüge.

Alles in allem auch wenig überraschend, dass man sie auch nicht (mehr) auf Google bewerten kann.

Wenn werden wir überhaupt nur noch auf die kleineren Schiffe zurückkehren. Aber „Mein Schiff“ von TUI war und ist sowieso schon immer etwas völlig anderes.

Auch bzgl. der Gäste. Aber auch hier heißt es eher Masse statt Klasse.

Nichts gegen manche Shows (die auf den kleineren Schiffen ebenfalls mehr überzeugen können) oder einzelne Mitarbeiter wie z.B. Tom oder eine einzige Mitarbeiterin an der Rezeption - die selbst meinte, dass ihr die kleineren Schiffe deutlich lieber aus Mitarbeiter Sicht sind.

Aber hier geht’s nur noch um den Umsatz und Aida wird uns wohl - nach über 10 Reisen - auch erst mal nicht mehr sehen. Leider.

Gesamtbewertung:
*****
(0.3 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.25 von 5 Sternen)
*****
(0.25 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(0.25 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Winkler am 19. Januar 2025 12:17 Uhr

Es war unsere erste Schiffsreise. Mir war klar, dass dies keine Urlaubsreise sondern eine Erlebnisreise ist. Wir waren auf der AIDA Prima. Orient Tour - Abfahrt und Ankunft in Dubai. Getränkepaket AI. Innenkabine, Deck 11, Es war eine schöne, interessante Reise. Der Reisepreis in der Nachbetrachtung in Ordnung aber nicht Billig. Die Kabine i.O. trotz Größe bzw. Kleine ausreichend. Bad i.O. , Dusche groß und gut. Alles sauber, Beleuchtung im Bad sollte höher sein, im Zimmer ausreichend. Genügend Ablagen, Kleiderhaken und Schrank vorhanden. Essen fand ich geschmacklich sehr gut, in jedem Buffet Restaurant. Gestört haben die Aufpreise in den Themenrestaurants. Habe sie deswegen nicht genutzt. Nachspeisenbuffets könnten etwas umfangreicher sein. Das Schnappserl danach sollte im AI mit drinnen sein und die Auswahl der Spirituosen etwas größer. Cocktails in den Bars durch Hektik etwas lieblos, worunter die Qualität leidet. Alle Mitarbeiter höflich, zuvorkommend, hilfsbereit und nett.
Was gestört hat 🙁
die Aufpreispolik

die fehlende Wahlmöglichkeit beim Flug ( Zeitpunkt, Hin- und Rückflug)
Onlinecheckin nicht möglich (wir waren als Familie ( Gruppe )im ganzen Flugzeug verteilt)
Eine Reservierung hätte € 40,- pro Person und Flug extra gekostet !!!
Der Buchungscode für die Onlinereservierung wurde mir von AIDA mit dem Hinweis verweigert, es ist eine Gruppenbuchung und ich könnte dann alle 500 Passagiere buchen. ( als ob ich die Ausweisnummern und 13 stellige Buchungsnummer der Emirate von den Passagieren hätte ) Trotz zweimaliger Reklamation wurde mir dieser Buchungscode, der notwendig ist für das Öffnen des Onlinecheckinportals verweigert. Ergebnis: Auch beim Rückflug waren wir wieder im Flugzeug verstreut - beim Onlinecheckin hat man etwas Wahlmöglichkeit und Änderungen möglich ohne Aufpreis

Gesamtbewertung:
*****
(3 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(2.5 von 5 Sternen)
*****
(3.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Krümel am 2. August 2024 22:30 Uhr

Leider mussten wir feststellen, dass die Ausflüge größtenteils überteuert waren und in keinem Verhältnis zur Leistung standen.
Immer erst bei anderen Anbietern schauen; die bieten meist die gleichen Ausflüge deutlich günstiger an oder alleine buchen; z. B. HoppOn Hopp Of
Ansonsten gibt's bei AIDA nix zu meckern....

Gesamtbewertung:
*****
(2.6 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(3.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(3.5 von 5 Sternen)
*****
(0.75 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Bernhard am 28. Juli 2024 15:51 Uhr

Nach dem wir mit der AIDA Nova und Cosma gefahren waren haben wir uns aktuell auf der AIDA prima eingecheckt. Bereits bei den vorgehenden Touren hat man den Eindruck dass sich die Verantwortlichen Betreiber schämen eine Suiten-Klasse anzubieten, auf das Geld will und kann man aber offensichtlich nicht verzichten. Die Historie der AIDA bekanntlich aus der DDR-Seerederei (DSR) entstanden wirft offensichtlich lange Schatten in Form von sozialistischer Gleichmacherei! Obwohl man für eine Suite schon mal das Doppelte einer Regelkabine zahlen kann darf man sich beim Einchecken in eine schier endlose Schlange einreihen. Andere Anbieter und Fluggesellschaften haben dafür ein Premium Check in. Auch auf den Schiffen bleiben die Bereiche für die Suiten-Gäste ein Geheimnis. Die Bereiche wie auf der Prima die Lounge und das Patiodeck werden auf den Deckplänen nicht entsprechend ausgewiesen. Zudem befindet sich der Zugang zum Patiodeck versteckt in einem Kabinenflur, einen Hinweis darauf bei den Fahrstühlen sucht man vergebens. An Türen sieht man keinen Hinweis zur Zugangsberechtigung aber dafür lange Gesichter bei denen den der Zugang verwehrt wird. Diese langen Gesichter kann man auch am Frühstückrestaurant für Suitengäste beobachten. Im Tagesplan wird mit das Restaurant mit den Öffnungszeiten ohne weiteren Zusatz angegeben und dann auch von Fahrgästen der Regelkabinen angesteuert.
Die Sonnendeck-Suite 8234 ließ keine Wünsche offen, lediglich im Schlafraum hätte man sich einen Stuhl oder Hocker zur Kleiderablage gewünscht, der Platz wäre vorhanden gewesen. Beim ersten Sonnstrahl werden die Sonnenliegen auf Deck 7 sehr geräuschvoll wieder aufgestellt. Die Liegen werden meterweise geschoben oder gezogen damit auch alle umliegenden Kabinen noch etwas davon haben. Diese Vorgehensweise ist unnötig und sollte schnellsten unterbunden werden. Der Ausblick auf das vergilbte und dreckige Sonnendach des Marktrestaurants passt nicht zu dem so zur Schau getragenen Image einer weißen Flotte. Zudem sind Stahlhalterungen teils stark verrostet und bedürfen dringend einer Überholung.
Bislang waren die Ausflüge super organisiert, diesmal hatten wir richtig Pech. Wir hatten uns in Rotterdam am Mittag für eine 2 stündige Stadtrundfahrt angemeldet und wollten anschließend das Zentrum zu Fuß erkunden. Am Morgen sehe ich zufällig am Tagesausflugplan, dass der gebuchte Ausflug um 18 Uhr startet und damit unsere gesamte Planung über den Haufen wirft. Die Concierge stellte lediglich lapidar fest dass Ausflüge schon einmal verschoben werden können, kein Wort des Bedauerns oder gar einer Entschuldigung. Nach der Buchung bekommt von AIDA regelmäßig wegen meist unwesentlicher Dinge Mails aber eine derart wichtig Info wird vorenthalten. Aber es sollte noch schlimmer kommen! Die Tour startete pünktlich aber der leicht nervende singende und dichtende weibliche Tourguide hatte offensichtlich an diesem Abend viel Zeit und dehnte die Tour auf über 3 Stunden mit dem Ergebnis aus, dass wir erst nach Restaurantschluss auf dem Schiff waren und unser pubertierende Enkel mächtig am Hungertuch nagte. Gerade an Tagen mit Liegezeiten über Nacht sollte zumindest ein Restaurant bis 23 oder 24 Uhr geöffnet haben. Auch in der Lounge wir um 21.30 Uhr viel zu früh abgeräumt. Überhaupt ist das Angebot in der AIDAprima Lounge um Vergleich zur Nova und Cosma vorsichtig formuliert sehr übersichtlich, hier ist noch sehr viel Luft nach oben.
Das Internet war bei den ersten beiden Reisen schon schlecht, ständig musste man sich neu einloggen. Auf der Städtetour im Juli 2024 war nun der absolute Tiefpunkt erreicht! Der Enkelsohn klagte pausenlos, ein YT.Video ohne stocken anzusehen war selbst bei herabgesetzter Qualität nicht möglich.
Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass Suitenkunden auf der AIDA-Flotte doch eher zweitklassig behandelt fühlen und hier das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht stimmt.
AIDA lebt von der deutschen Tradition und verspielt gerade sein Ansehen, definitiv kein "AIDA-sehen" mehr!

Gesamtbewertung:
*****
(1.9 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(2.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(2.75 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Nicole am 26. Juni 2024 20:18 Uhr

Niemals wieder würde ich Aida buchen.
Absolute Abzocke.
Mir wurden Zusagen gemacht von Frau Kühl-Ellers Aida Reiseberaterin die nicht eingehalten werden.
Ich fahre von Bochum nach Hamburg zum Flughafen.Rückreise ebenfalls.
Die Reise kostet 2500 Euro in den Sommerferien für eine Woche in der Innenkabine. Dafür das mir ein Tag Mallorca weg genommen wurde durch geänderte Flugzeiten.
Anstatt wie zugesichert um 17 Uhr geht der Flug jetzt schon um 10 Uhr 30 zurück.
Also bleiben uns für den Preis 6 Tage. Die Reise würde jetzt für eine Woche von Düsseldorf das gleiche kosten allerdings mit Meerblickkabine. Aida nimmt sich nichts davon ab also erstmal Pech gehabt. Wer bei Google Abzocke Aida eingibt wird sehr schnell fündig weil das ZDF mittlerweile auch am Ball ist.
Man fühlt sich so richtig schön verarscht.
Niemals wieder ich hab gar kein Bock mehr diese Reise überhaupt anzutreten.

Gesamtbewertung:
*****
(0.3 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.25 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von SK am 4. April 2024 07:01 Uhr

Haben für unsere Reise sehr viel Geld bezahlt und wurden auf Deck 4 genau über dem Maschinenraum einquartiert. Unwahrscheinlich laut und permanent das Motorengeräusch. Jede Reklamation meinerseits wurde sehr behäbig bearbeitet und immer wieder die selben Aussagen. Wir können hier nichts machen da ist Rostock zuständig. Unter dem Strich ist der Service hier für Kundenzufriedenheit eine Vollkatastrophe. Die Mitarbeiter haben hier keine Entscheidungsmöglichkeit und sind aus meiner Sicht reine Marionetten. Die Reise war sehr schön, die Reisebedingungen entsprechen nicht mal annähernd dem bezahlten Preis. Künftig werde ich meine Reisen mit Mein Schiff bestreiten.

Gesamtbewertung:
*****
(1.9 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(3.75 von 5 Sternen)
*****
(2.25 von 5 Sternen)
*****
(0.25 von 5 Sternen)
*****
(2.5 von 5 Sternen)

Bewertung von Geri am 22. März 2024 17:29 Uhr

Aida Diva von La Romana nach Hamburg: Schiff sehr in die Jahre gekommen, Rost, Dreck, beschädigte Liegestühle, Internet nur sehr eingeschränkt nutzbar, obgleich teuer bezahlt. Getränkepaket bezahlt, aber etliche Weine und Spirituosen nicht erhältlich, weil ausverkauft. Ausflüge schlecht organisiert, die gesamte Organisation, allgemein mangelhaft. Essen auf Kantinenniveau, Büffets überfüllt - das Unterhaltungsprogramm zeichnete sich durch drittklassige ( noch freundlich formuliert)
Qualität aus. Auf Beschwerden ( Kabine lag neben einem Maschinenraum und war daher sehr durch laute und dröhnende Geräusche in der Nutzung beeinträchtigt) wurde unwirsch bzw.ablehnend reagiert: Originalzitat der Rezeptionistin: „ Wer Vario bucht, muss mit Einschränkungen rechnen“ ! Bis auf eine Ausnahme (Frau Mosch,sehr hilfsbereit und freundlich!) Benahmen sich die anderen Angestellten der Rezeption überwiegend abweisend und genervt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht, Aida hat deutlich nachgelassen - trotz heftig gestiegener Preise! Als Alleinreisende kann ich Aida keinesfalls empfehlen .

Gesamtbewertung:
*****
(2.4 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(2.75 von 5 Sternen)
*****
(2.75 von 5 Sternen)
*****
(2.5 von 5 Sternen)
*****
(1.75 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Leopold Reimer am 13. März 2024 14:46 Uhr

Meine erste durchwachsene Reise mit Aida
Hallo, ich möchte hier eine objektive Bewertung über meine Karibikreise mit der Aida Luna abgeben. Es gibt viel Schönes aber auch weniger schönes dazu zu berichten!
Was das Personal betrifft, sind fast alle sehr freundlich und zuvorkommend, was aber meistens den Mentalitäten der Herkunftsländern zuzuordnen ist!
Die Verpflegung in den verschiedenen Restaurants ist auch in Ordnung, wobei man aber das Buffalo Steakhouse hervorheben muß!
Die Bars an Bord sind gut ausgestattet, wobei die Tagescocktails sich nur in der Farbe unterscheiden, nicht aber im Geschmack. Und manche Barmixer mischen irgendwas zusammen und das sehr unterschiedlich bei gleichen Cocktails.
Die Ausflüge über Aida buchen würde ich nicht mehr, viel zu teuer, zu viele Personen und teilweise in Englisch auf einem durchwegs deutschen Schiff - ist schon sehr eigenartig!
Das Schiff selbst ist nicht mehr das Neueste, aber noch einsetzbar. Wenn man genau hinschaut, sieht man sehr viel Rost in den Kanten und Ecken der mit einer schon sehr dicken Farbschicht noch kaschiert werden kann!
Die Mitreisenden - überwiegend Deutsche, hier stimmt der Slogan locker und leger. Alles was lesen und schreiben kann kommt auf Aida, wobei lesen dürfte für manche Deutsche noch ein Problem sein, wenn ich beim Abendessen mit Latschen und kurzer Hose sitze.
Aber wer die Deutschen kennt, weiß das sie weltweit als - sagen wir mal - als besonders eingestuft werden!!! Und wie überall wo Deutsche sind, ist das Liegen reservieren ein großes Problem! Hier sollte die Reederei oder der Kapitän eine tägliche Durchsage machen, dass die Handtücher wo keiner liegt bis zu einer gewissen Zeit von der Besatzung entfernt werden!
Was die Partys auf dem Schiff betrifft, habe ich das Wort Mallorcadampfer öfter gehört und das stimmt auch zum Teil. Wenn man sich das Durchschnittsalter ansieht, sollte man mehr Rücksicht auf viele ältere Passagiere nehmen und die Musiklautstärke auf dem Pooldeck etwas zurücknehmen, denn vor 24 Uhr findet man keine Ruhe in der Kabine. Wenn man schlafen möchte geht es nicht einmal mit Ohrstöpsel!!!
Was mir gar nicht gefallen hat ist die „sehr laute Kabine Deck 8 - 8166“ und gerade das kann einem den ganzen Aufenthalt an Bord vermiesen!!!
Ich hatte ursprünglich eine andere Kabine, wollte aber - da sie bei den Aufzügen lag - eine andere und habe nach einer ruhigen Kabine gefragt. Mir wurde dann die Kabine 8166 weiter hinten als ruhig vorgeschlagen. Aber anscheinend hat die Person die Kabinen vergibt keine Ahnung vom Schiff oder es ist Aida egal was die Kunden sich wünschen! Diese Kabine 8166 liegt genau unter dem Markt Restaurant und da gibt es bis ca. 22 Uhr 30 keine Ruhe, das ist ein ständiges und extrem lautes hin- /und herrücken!!! In der Kabine hört man jedes Wort, das Schnarchen jedes Einzelnen von der Nachbarkabine. Auch der Balkon ist mit Eisenliegen und einen ganz leichten Blechtisch ausgestattet wo man das hin-/und herrücken auf dem Eisenboden noch 20 Kabinen weiter hört! Und dann sind wir wieder bei den Rücksichtslosen, die machen was sie wollen und die ganze Nacht lärmen. Auch hier sollte durch Durchsagen auf Nachtruhe und Rücksicht hingewiesen werden.
Fazit: Die Länder und die Menschen die meine Frau und ich gesehen haben war schön, auch das Schiff, die Fahrt auf dem Meer usw. was aber durch das nicht zur Ruhe kommen können wegen der lauten Kabine einen bitteren Nachgeschmack hat.
Nun ein paar Worte zum Internet, wir hatten die Premium-flet für zwei Geräte aber ohne ständige Hilfe an der Reception hätten wir kein Internet gehabt. Man musste sich ständig wieder neu anmelden, und dieses ganze verfahren ist viel zu kompliziert selbst die an dar Reception waren teilweise überfordert. Die wussten aber von dem ganzen murks von dem neuen Skylink System, das sollte sofort vereinfacht werden den für168.- Euro sollte das einfacher funktionieren!

PS: Mir ist schon klar das mein Schreiben der Reederei wahrscheinlich egal ist, aber die Menschen suchen im Urlaub in Zukunft Ruhe und Qualität, und der das als erstes erkennt wird in Zukunft ( falls es Kreuzfahrten noch länger gibt) das Geschäft machen!
Abfahrtsdatum.

Gesamtbewertung:
*****
(2.8 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(2.5 von 5 Sternen)
*****
(3.75 von 5 Sternen)
*****
(2 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Shahram Aslani am 6. März 2024 14:20 Uhr

Diskriminierung: Leider hatten wir während unserer geplanten Aida-Kreuzfahrt eine äußerst enttäuschende Erfahrung. Es ist bedauerlich, dass meine Eltern, die Iraner sind und gültige Schengen-Visa besitzen, nicht mit Aida reisen durften. Dieses Erlebnis hat bei uns das Gefühl der Diskriminierung hinterlassen. In einer Zeit, in der Vielfalt und Inklusion hoch geschätzt werden sollten, ist es höchst bedauerlich, dass solche Vorurteile noch existieren. Diese Erfahrung war nicht nur enttäuschend, sondern auch äußerst peinlich für eine etablierte Kreuzfahrtlinie wie Aida. Ich werde dieses Missverhältnis niemals vergessen.

Gesamtbewertung:
*****
(0.8 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.75 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Petra John am 15. Januar 2024 13:08 Uhr

Leider hat das Preis-Leistungsverhältnis stark nachgelassen. Es wird am falschen Ort gespart. Die Ausflüge sind absolut überteuert und versprechen nicht, was bezahlt wird. Die Kabinen und die Balkone sind sehr verschmutzt. Überall blättert die Farbe herunter. Dann der morgentliche Liegestuhlmarathon! Der Wahnsinn. Warum kann man die Leute nach einer halben Stunde nicht verwarnen und dann die Handtücher einsammeln? Ab 22.30 Uhr gibt es nichts mehr zu Essen. Alles geschlossen. Von der Einkaufspassage gar nicht zu reden. Die hatte gefühlt nie geöffnet. Im AI-Paket kann ich mich mit Jack Daniels literweise betrinken, aber für den Amaretto zum Kaffee muss ich bezahlen??? Kein Roomservice! Kein Essen to go aus der pizzeria. Nur noch ein Eingang offen und Stücke einer Pizza gibt es auch nicht mehr auf die Hand. Man muss sich dazu ins Restaurant setzen. Und dann die langen Hosen der Männer zum Abendessen. Was soll denn das? Dass Herr nicht mit der Badehose antanzt, ist wohl klar. Die Damen an der Rezeption könnten auch noch etwas an ihrer Performance arbeiten, damit sie auch etwas freundlicher werden. Dann die Route: Wie kann man an Silvester auf See sein um dann am 01.01. in Antigua zu sein, wo alles aufgrund des Feiertages geschlossen hat. Schlechte Planung. Für individuell Abreisende ist 10.30 Uhr das Schiff zu verlassen extrem früh und Kundenunfreundlich. Hervorzuheben ist das Internet, Entertainment, die Raucherfreundlichkeit sowie das sehr freundliche Personal.

Gesamtbewertung:
*****
(2.9 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(1.75 von 5 Sternen)
*****
(4 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Natalie Theuer am 6. Januar 2024 14:23 Uhr

Wir haben im Dezember 2023 unsere erste Kreuzfahrt mit der Aida Prima gemacht (Orient) und sind leider zu dem Entschluss gekommen, dass dies unsere erste und letzte Kreuzfahrt war! Das Personal war teilweise unfreundlich, die Getränkeflat konnten wir gar nicht ausnutzen, da man vergeblich auf eine Bedienung wartet. Noch nie so einen schlechten Service erlebt! Wir sind in diversen Bars nach einer Stunde wieder aufgestanden, weil uns die Kellner ignoriert haben, manchmal hat man 45 Minuten auf Bedienung gewartet und hat dann nochmal 30 Minuten auf seine Getränke warten müssen. Als Tagesprogramm stand dann eine von Aida organisierte Beachparty an, bei der man trotz Getränkeflat die man so oder so schon nicht wirklich auskosten konnte, alle Getränke auch noch selber zahlen musste. Beim letzten Halt in Dubai gab es einen Riesen Stau an Deck, da es nur einen Ausgang gab, sodass man über eine Stunde anstehen musste und dann noch fast seinen Ausflug verpasst hat. Außerdem war ein Checkin über Emirates nicht möglich sondern nur über Aida, wofür man ebenfalls wieder mit 40€ je Sitzplatz pro Person zur Kasse gebeten wurde. Sind mal eben 160€ für zwei Personen, nur damit man im Flugzeug nebeneinander sitzen kann. Die Internetflats die wir gebucht hatten waren leider auch miserabel. Andauern wurde man aus dem Internet gekickt oder hatte teilweise extrem langsames Internet. Außerdem mussten wir beim Überprüfen des Boardkontos feststellen, dass einfach Getränke abgebucht wurden, die wir gar nicht zu uns genommen hatten. Alles in einem eine riesen Katastrophe!

Gesamtbewertung:
*****
(2.4 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(1.75 von 5 Sternen)
*****
(3 von 5 Sternen)
*****
(2.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Wolli am 24. Dezember 2023 12:01 Uhr

Nach rund 25 AIDA Kreuzfahrten habe ich AIDA aufgrund schlechter Erfahrungen den Rücken gekehrt und setze lieber auf andere Kreuzfahrer.
Die schlechten Erfahrung endeten in einen Gerichtsprozess, den ist zwar größtenteils gewonnen habe, aber dennoch auf einem Teil der Kosten sitzen geblieben bin. Vor Gericht haben sich die Balken gebogen vor Lügen, welche eine bestimmte Rederei aufführte. Hier braucht man einen Rechtsanwalt immer dabei. Lernt bitte, es reicht nicht die Reisemängel anzuzeigen und es sich dort als Mangel bestätigen zu lassen. Man muss denen auch eine angemessene Frist zur Mangelbeseitigung setzen - sonst bleibt man auch als Verbraucher auf einem Teil der Kosten sitzen

Gesamtbewertung:
*****
(0.7 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.75 von 5 Sternen)
*****
(0.75 von 5 Sternen)
*****
(0.75 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Jan Schernath am 23. Dezember 2023 04:21 Uhr

Moin bin derzeit auf der prima unterwegs und muss sagen dass Aida extrem nachgelassen hat der Service ist echt schlecht man wartet bis zu 40min auf was zu trinken egal an welcher bar die Tische sind über Stunden dreckig.
das Internet ist auch sehr schlecht man fliegt immer raus TV geht schon seit Tagen nicht mehr
Die Ausflüge werden immer kürzer und teuerer
Bin schon so oft mit Aida gefahren aber das reicht jetzt

Gesamtbewertung:
*****
(1.5 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.25 von 5 Sternen)
*****
(2.75 von 5 Sternen)
*****
(1.5 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

Nicht in Anspruch genommen.

Bewertung von Karolina am 20. Oktober 2023 18:02 Uhr

Riesige Abzock-Maschiene.
- Versprochene Reiseziele nicht erreicht
- Sauna gegen Aufpreis - keine Transparenz. Mal FKK Bereich, dann wieder nicht.
- Sauberkeit in Kabinen - fraglich. Reste von Vorgästen noch überall zu „spüren“
- Kellnern sehr freundlich aber Rest nur auf abzocken gestellt. Ein Riesen Chaos den keiner erklären kann.
- die Pools ohne Bewachung
- Tragische Hospital. Also eigene Mitteln mitbringen! Falls was passiert muss man sich sogar selber Eis von Bar holen weil es NICHTS vor Ort gibt und danach kann man gerne eine Stunde bei Sanitätern verbringen um Unfallbericht zu schreiben - egal ob es unangenehm ist.
- Überall nur Schmutz: in Restaurants Fenster, Bänke, Stühle.
- Essen, naja. Viel aber immer das gleiche. Nach einer Woche wünscht man sich schon nach Hause zu kommen
- sogar solche Kleinigkeit wie Temperatur und aktuellen Wetter auf Beams stimmt nicht - was für Innenkabine doch wichtig ist
- ich könnte noch viel mehr schreiben aber es ist genauso verlorene Zeit wie dieser auf dem Schiff.
Für das Geld kann man sich wirklich schönes Urlaub woanders machen!!!

Gesamtbewertung:
*****
(1 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(2 von 5 Sternen)

Nicht in Anspruch genommen.

*****
(1.25 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(0.25 von 5 Sternen)

Bewertung von Sanjay am 25. September 2023 18:02 Uhr

Kabinen zu laut und schmutzig. Personal sehr unfreundlich. Essen war auch nichts besonderes. jeden Tag fast gleich.

Gesamtbewertung:
*****
(0.6 von 5 Sternen)
Bewertung im Detail
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(0.75 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(0.5 von 5 Sternen)
*****
(0.75 von 5 Sternen)

SCHREIBEN SIE EINEN ERFAHRUNGSBERICHT ZU AIDA CRUISES

*
Dieses Feld wird benötigt
*
Ungültige E-Mail
(wird nicht veröffentlicht)


Qualität des Transfers vor Ort *
Dieses Feld wird benötigt

(0,25 = schlechteste Wertung; 5 = beste Wertung)
Qualität des Reiseleitung vor Ort *
Dieses Feld wird benötigt

(0,25 = schlechteste Wertung; 5 = beste Wertung)
Serviceorientierung allgemein *
Dieses Feld wird benötigt
(0,25 = schlechteste Wertung; 5 = beste Wertung)
Erreichbarkeit der Service-/Notfallnummer während des Urlaubs*
Dieses Feld wird benötigt

(0,25 = schlechteste Wertung; 5 = beste Wertung)
Kulanzbereitschaft *
Dieses Feld wird benötigt

(0,25 = schlechteste Wertung; 5 = beste Wertung)
Empfehlen Sie weiter?
Dieses Feld wird benötigt



Dieses Feld wird benötigt


Bitte füllen Sie das Capcha-Feld aus.